Schon bei der Konzeption des Wheelybugs wurde auf einen drehbaren Lenker verzichtet, denn der Wheelybug sollte für die Zielgruppe, die ganz kleinen Kinder nämlich, äußerst einfach zu handhaben sein. Etwas zum Festhalten sollte das neuartige Rutschauto Wheelybug aber schon bekommen, damit die Kleinen ihr Gleichgewicht halten können. Somit wurde der nun für alle Wheelybugs typische Bügel erfunden. Die australischen Designer ließen sich außerdem von einem Kühlschrankmagneten und einem Bürostuhl inspirieren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Wheelybug kann zum Beispiel, im Gegensatz zu anderen Rutschautos, mit Hilfe seiner smarten kleinen Schwenkräder aus dem Stand die Richtung ändern. Vorwärts, rückwärts, seitwärts – der kleine Wheelybug kann nach Belieben in jede Richtung fahren! Die ersten Prototypen bauten die Designer des Wheelybugs mit eigenen Händen in ihrem Keller und ließen sie in einem Kindergarten testen. Darauf folgte eine Phase des ständigen Verbessern des Designs. Der Wheelybug wurde leichter und man kann ihn nun auch einfach mit Wasser und Seife reinigen.